Staffelübergabe Streitschlichtung zum Start ins neue Schuljahr 2017-2018

Kurz vor den Sommerferien haben die „alten“ Streitschlichter den Staffelstab an die neuen Streitschlichter übergeben.

Viele neue Viertklässler-Streitschlichter schreiben, dass sie sich auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe freuen, „weil ich dann anderen Kindern helfen kann“ (Merle, Mika, Len, Julian, Mathilda, Hanna). Es ist ihnen wichtig, dass die Kinder, die sich gestritten haben „danach wieder glücklich“ sind (Jamie, Jan, Maria, Oliver).

Clemens, Mika und Len hoffen, „dass im nächsten Schuljahr mehr Kinder kommen“, denn schließlich geben die Streitschlichterpaare jeden Tag ihre 2. Pause für euch. Jamie findet das etwas doof, weiß aber auch, dass sie „bestimmt Spaß haben“ wird. Auch Emil P. ist sich sicher: „Wir werden gute Streitschlichter und sind spitze“. Gleichzeitig hofft er, dass „die sind auch nett zu uns“ sind.

Jonas macht allen Kindern Mut: „Wenn man sich streitet ist das nicht so schlimm. Es ist normal. Ihr müsst einfach zu den Streitschlichtern gehen.“ Clemens ist sich sicher: „Und Kinder, die kommen, fühlen sich danach viel besser als vorher.“

Die Ausbildung war „lustig“ (Duru), Theo fand „die Schwierigkeitsstufe so mittelschwer“. Maria und Marissa haben besonders die Spiele gefallen, bei denen alle „immer noch etwas Neues gelernt haben“. Denn schließlich haben alle „am Anfang klein angefangen und wir wussten noch nicht so viel und jetzt sind wir Streitschlichter!“ (Maja). Timon findet  sogar „die Prüfung hat sehr viel Spaß gemacht“. Balthasar hat auf jeden Fall Recht, wenn er schreibt, „dass wir uns alle während der Ausbildung angestrengt haben“. Emilia findet es toll Streite klären zu können „auch wenn ich gerade nicht im Dienst bin“.

Wir Ausbilderinnen wüschen euch neuen Streitschlichtern alles Gute und nicht nur Hanna das Vertrauen „dass ich es schaffe, den ersten richtigen Streit zu lösen“.

Jetzt geht es los – viel Spaß!
D. Manske und S. Böttcher

Das sind unsere Streitschlichter für das Schuljahr 2017 / 2018