Medien-Elternabend 2025

Am 6.3.25 waren alle Eltern unserer Schule eingeladen, sich über Fragen rund um das Thema „Kinder erziehen in einer digital-geprägten Welt“ zu informieren und auszutauschen.

  • Wie nutzen Kinder digitale Medien?
  • Welche Medien-Nutzungszeiten sind empfohlen?
  • Welche Rolle spielen die Eltern (eine ganz entscheidende!)?
  • Ab wann macht ein eigenes Smartphone tatsächlich Sinn?
  • Über welche Gefahren sollten Eltern bei Messengern oder Online-Games aufgeklärt sein?
  • Welche wichtigen Verhaltensregeln können Eltern ihren Kindern mit auf den Weg geben, damit Kinder sich möglichst sicher und geschützt im digitalen Raum bewegen können?

Über all diese Fragen sind wir mit unserem erfahrenen Referenten, Herrn Andreas Wolf, in 90 Minuten ins Gespräch gekommen. Nach einem längeren Informationsteil, konnten auch die Fragen und Gedanken der Eltern zum Thema besprochen werden. Dabei zeigte sich, dass es viele verschiedene Herausforderungen für Eltern gibt und man als Familie den eigenen Weg im Umgang mit den Medien finden muss. Grundsätzlich sind die Eltern ein wichtiges Vorbild und müssen den Kindern Orientierung und Rahmen im Umgang mit digitalen Geräten geben. So wie beim Fahrrad-fahren-lernen kann es auch im Internet immer nur Schritt für Schritt mehr Verantwortung und Freiheiten geben.

Vielen Dank an den Schulverein, der durch die Kostenübernahme für dieses tolle Angebot für die Eltern unserer Schule gesorgt hat.