Lichterfest am 18.11.2016

Um 16.55 Uhr war es endlich soweit. Herr Quistorf blies mit seiner Trompeter das Signal für den Beginn des Lichterfestes. Zuvor hatte die Vorbereitungsgruppe eine Friedenstaube mit Kreide auf den Schulhof gezeichnet, denn das diesjährige Lichterfest fand  unter dem Motto „Frieden“ statt.

Die Kinder der einzelnen Klassen kamen mit einem Licht in der Hand in den Kreis und stellten es auf den Umriss der Friedenstaube. Währenddessen sangen alle „Das Lied vom Licht“ begleitet durch Herrn Quistorf mit seinem Akkordeon. Wir sangen alle so lange, bis das letzte Licht an Ort und Stelle war. Auf den Bildern erkennen Sie die Friedenstaube.

Im Anschluss trugen Frau Weber  (deutsch) und Frau Wöbeking (portugiesisch) ein brasilianisches Gedicht zum Thema Frieden vor.

Der Chor der 3./4. Klassen hatte ein plattdeutsches Lied  „Fresenhof“ einstudiert und sang dieses für alle Gäste. Gemeinsam sangen wir noch die Lieder „Shevenu shalom“ und  „Unser Kreis der sei offen“.

Alle Eltern und Gäste waren von unserem kleinen Vortrag sehr gerührt und mit ein paar Worten wünschte Frau Henning allen einen schönen Abend mit vielen wunderbaren  Geschenken.

In der Cafeteria war immer etwas los und die gespendeten Kuchen und anderen Dinge fanden reißenden Absatz. Die GBS Mitarbeiterinnen grillten Würstchen und auch diese waren schnell vergriffen.

Es war wieder ein zauberhaft schönes Fest und alle Einnahmen gehen wie immer an unseren Kindergarten in Brasilien. Der bisherige Stand der eingenommenen Gelder war ca. 5500 €.

An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei allen Beteiligten für diesen großartigen Einsatz bedanken.

Vielen Dank für Ihre großzügigen Spenden, Frau Wöbeking und der Sämann sind sehr berührt!