Liebe Eltern, Freunde und Förderer der Schule Alsterredder, die Gestaltung des Schulhofes nimmt Formen an. Anhand der chronologischen Bilderfolge können Sie mitverfolgen, wie sich unser Schulhof dank ihrer Unterstützung entwickelt. Einen Einblick in die Umgestaltung des Schulhofes weiterlesen
Archiv der Kategorie: Baustelle
Filme zum Neubau
Unser Neubau im Zeitraffer – aus zwei Pespektiven
Blick vom Eingang
Blick vom Musikpavillion
Einweihungsfeier unseres Neubaus am 11.05.2016
Endlich war es soweit. Fast alle Arbeiten an dem Neubau waren beendet und wir durften mit allen Schülerinnen und Schülern, den Kolleginnen der Schule und der GBS, dem Elternrat und geladenen Gästen die neuen Räume einweihen.
Richtfest
Unser Richtfest fand am 25.09.2015 um 12.00 Uhr in dem Rohbau der neuen Turnhalle statt.
Um 12.00 Uhr trafen sich alle Kinder der Schule Alsterredder mit den Lehrerinnen, den Architekten, Handwerkern, Vertretern von Schulbau Hamburg, Eltern, Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und Vertreter der Behörde, um das Richtfest der beiden Neubauten zu feiern. Richtfest weiterlesen
Grundsteinlegung am 08.05.2015
Erster Spatenstich und Gartentag am 11.04.2015
In diesem Jahr hatten wir etwas zu feiern. Unsere Pausenhalle wurde abgerissen und es soll in den nächsten Monaten ein wunderbarer Neubau entstehen, mit einer Mensa, zwei Musikräumen und vier Klassenräumen. Darüber freuen wir uns sehr.
Am Samstag habe ich dann den Bau mit dem ersten Spatenstich bei strahlend blauem Himmel eröffnet. Meine Kolleginnen verteilten kleine Gläser mit dem Sand unseres Geländes und außerdem hatten einige Kolleginnen Sandkuchen gebacken, um den Spatenstich zu feiern. In der Bildergalerie können Sie einen kleinen Eindruck davon bekommen. Erster Spatenstich und Gartentag am 11.04.2015 weiterlesen
Unser Baustellenticker

Freitag, den 27.03.15
Die Pausenhalle ist abgerissen und täglich wurden die verschiedenen Bauteile abtransportiert.
Im Verwaltungstrakt wackelte der Boden bedenklich und wir dachten schon, dass die Außenwand nicht hält.
Auf dem Schulhof bauen die Landschaftsgärtner eine Mauer zum Musikpavillon, damit der Boden dort nicht abrutscht. Überall stehen Baumaschinen, so dass die Kinder viel zu schauen haben. Im Moment sind hier Baggerführer, Elektriker, Gärtner und Lastwagenfahrer. Morgens kommt der Bauleiter und schaut nach der Baustelle. Im Moment sind Elektrokabel aufgetaucht, die noch nicht zugeordnet werden können. Aber es funktioniert in der Schule noch alles und wir erfreuen uns an den Fortschritten.
Die Kolleginnen schaffen die vorgegebenen 10 000 Schritte am Tag jetzt spielend, so dass die Baustelle auch „gesundheitsfördernd“ ist.
Vor dem Kreuzhaus wird der Boden für den Kran vorbereitet, der in der nächsten Woche aufgestellt werden soll.
Die Arbeiter der Baustelle sind den Kindern sehr zugewandt und freuen sich immer über Nachfragen!
Hamburg, den 17.02.2015

Endlich ist es soweit. Die Baustellenfahrzeuge rollen an und verändern unsere Zugänge.
Wie auf dem Elternabend am 05.02.15 besprochen, können die Kinder bis zum Ende der Bauzeit nur noch folgende Eingänge benutzen.
- Aus der Richtung Saseler Mühlenweg/Weidende gehen die Kinder bitte entweder über den Eingang des Gymnasiums oder über den Eingang des Kindergartens. Der Fahrradständer bleibt erhalten und ist über den Eingang des Kindergartens zu erreichen.
- Aus der Richtung Heegbarg gehen alle Kinder bitte durch die Feuerwehreinfahrt am Petunienweg. Dort werden auch Fahrradständer aufgestellt.
- Aus der Richtung Mellingburger Schleuse gehen die Kinder bitte über den Sportplatz und das Gelände des Gymnasiums zu unserer Schule.
Bei Fragen zu der Baustelle, wenden Sie sich gern an Frau Barkow oder mich.
In den Märzferien wird die Pausenhalle abgerissen und der Bauzaun auch auf unserem Gelände aufgestellt. Für die Turnhalle ist die Absperrung schon heute (17.02.15) geplant.
Bitte beachten Sie auch die eingeschränkten Parkmöglichkeiten vor unserer Schule und nutzen Sie den Parkraum, der etwas entfernt vom Eingang der Schule ist.
Wir freuen uns alle sehr auf die neuen Räume und hoffen während der Bauzeit viel über die verschiedenen Aspekte des Baus etwas zusammen mit ihren Kindern zu lernen.
Unterstützen Sie uns gern mit Ideen oder Hilfen.
Herzlichen Gruß
Marion Henning
Schulleiterin
Downloads
ALS Baustelleneinrichtung mehr>>