Am 29.04.2017 von 10.00 -13.00 Uhr fand unser diesjähriger Gartentag statt und zum ersten Mal, seit dem ich hier an der Schule bin, regnete es zwischendurch, so dass diesmal keine Brötchen übrig blieben (aber vielleicht lag ds auch an den leckeren Aufstrichen, die Frau Lotzin hergestellt hatte).
Im Schulgarten wurden die Beete erneuert und erhöht, so dass jetzt auch Gemüse angebaut werden kann. Die Erde wurde im Laufe der Zeit angeliefert und die helfenden Eltern warteten geduldig, bis die letzte Fuhre ausgeladen werden konnte.
Auch die verbliebenen Beete auf dem Schulhof wurden wieder erneuert und neue Pflanzen gesetzt. Es war wie immer ein erfolgreicher Morgen und ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern bedanken!
Marion Henning
Schulleiterin
Schlagwort-Archive: Gartentag
Unser Gartentag
Gemeinsam mit Schülern, Eltern und LehrerInnen haben wir am Samstag unseren Innenhof und Schulgarten gepflegt. Neben fröhlichem Lachen und fleißigem Arbeiten gab es diesmal eine besondere Verköstigung mit Produkten aus dem Schulgarten. Hier ein Blick auf das, was uns ab jetzt jeden Tag erfreuen wird. Unser Gartentag weiterlesen
Schulgarten
Aktuelle Infos zu unserem Schulgarten
Die Gartensaison im Schulgarten ist eröffnet.
Neue Öffnungszeiten
Der Schulgarten ist wieder Mittwochs in der 2. großen Pause geöffnet
Der erste Eröffnungstag wurde von vielen fleißigen Händen begangen. Besonders viele Vorschüler und Erstklässler waren heute freudig dabei.
Wunderbar, den ihr seid unsere Gärntner von morgen.
Nicht nur die Beete wurden entkrautet, auch unsere Teiche wurden von Blättern befreit. Die Saison kann losgehen.
In den Klassenzimmern wird fleißig ausgesät. Wie? Das zeigen wir Euch in den nächsten Tagen.
Gartentag Am Samstag, den 30.04.2016 ist wieder Gartentag.
Da einige Grünflächen aufgrund der Baustellen noch nicht begehbar sind, arbeiten wir überwiegend im Schulgarten, auf dem kleinen Pausenhof und am Weidentunnel. Wir wollen dieses Jahr eine Feuerstelle im Schulgarten erreichten. Dazu brauchen wir starke Hände, die uns helfen, die Baumstümpfe aus der Mini-Streuobstwiese in den Garten zu tragen, damit wir sie als Sitzfläche um die Feuerstelle nutzen können.
Wie jedes Jahr soll auch diesmal der Weidentunnel gepflegt werden. Die großen Äste verflechten wir wieder in den Tunnel. Das Schnittgut wollen wir diesmal sammeln, um darausWeidenzäune zu flechten.
Und nach getaner Arbeitgibt es von uns wieder ein kleines Schmanckerl und eine Erfrischung. Diesmal frische Brötchen mit Gierschbutter und Löwenzahnblütengelee. Alles Produkte aus unserem Schulgarten. Neugierig geworden, wie das wohl schmeckt?
Dann am Samstag mit dabei sein. Am besten mit eigener Schubkarre und Gartenwerkzeuge.
Wir freuen uns auf Sie und danken Ihnen im Namen der Kinder, dass Sie uns helfen, den Schulhof frühlingstauglich zu machen.
Erster Spatenstich und Gartentag am 11.04.2015
In diesem Jahr hatten wir etwas zu feiern. Unsere Pausenhalle wurde abgerissen und es soll in den nächsten Monaten ein wunderbarer Neubau entstehen, mit einer Mensa, zwei Musikräumen und vier Klassenräumen. Darüber freuen wir uns sehr.
Am Samstag habe ich dann den Bau mit dem ersten Spatenstich bei strahlend blauem Himmel eröffnet. Meine Kolleginnen verteilten kleine Gläser mit dem Sand unseres Geländes und außerdem hatten einige Kolleginnen Sandkuchen gebacken, um den Spatenstich zu feiern. In der Bildergalerie können Sie einen kleinen Eindruck davon bekommen. Erster Spatenstich und Gartentag am 11.04.2015 weiterlesen