Schlagwort-Archive: Musik
Ausflug zur Elbphilharmonie (Jahrgang 2 und 1c)
Am Montag, den 13.01.20 trafen wir uns schon früh in der Schule, um gemeinsam die Fahrt zur Elbphilharmonie anzutreten. Alle Kinder waren super pünktlich. Leider hatten die S-Bahnen an diesem Montagmorgen aber Verspätung. Auch deshalb mussten wir umsteigen. Trotzdem schafften wir es noch rechtzeitig zur Elphi. Dort angekommen fanden wir schon die langen Rolltreppen der Elphi toll.
Es folgte ein Quartett- Konzert von vier Musikern: Ohne Worte entschlüsselten sie durch ein Tauschen, Mischen und Sammeln von Bild- Karten Beethovens Streichquartett op. 132.
Stück für Stück entpuppten sich dabei gleichzeitig die vier Stadien eines Schmetterlings, der auch auf der Bühne zu sehen war. Wir staunten zuvor über das bunte Ei und lauschten den holländischen Musikern. Auf einmal gingen die Lichter aus und die Bögen der Streicher leuchteten zum Klang der Musik. Das Streichquartett spielte 50 Minuten auswendig!
Nach dem Konzert genossen wir unser Frühstück auf der Aussichtsplattform der Elphi – über den Dächern Hamburgs.
Wir hatten danach noch viel Spaß bei einem Spaziergang auf den Landungsbrücken und dem Spielplatz.
Die Rückfahrt verlief ohne Verspätungen und wir stiegen mit einem letzten Blick auf Elphi und die Rickmer Rickmers begeistert in die S1 ein, um zum Alsterredder zurückzukehren.
Weihnachtssingen am 19.12.2019
Um 11.00 Uhr strömten alle Kinder und die eingeladenen Erwachsenen zum Weihnachtssingen in die Alsterperle, unserer Abschlussveranstaltung in diesem Jahr.
Das Jeki-Orchester stimmte uns mit „Seht die gute Zeit ist nah“ auf unser Weihnachtssingen ein. Alle Jahrgänge beteiligten sich an dem gemeinsamen Programm.
Zwischen den einzelnen Auftritten sangen wir zusammen unsere liebsten Weihnachtslieder, wie z.B. „Alle Jahre wieder“, „ Ein heller Stern“, das „Karawanenlied“, den „Stern über Betlehem“, und „Weihnacht ist auch für mich“ und am Ende den Kanon „Singt mit uns allen“.
Die Botschafter lasen uns noch einmal Ihre Wünsche für das neue Jahr vor, den die Kinder als Adventskalender gestaltet hatten.
Die Kolleginnen verabschiedeten sich mit dem Lied „Dat Jahr geit to ind“ begleitet von Frau Winterberg mit der Oboe und Herrn Quistorf mit dem Akkordeon.. Und die Alsterperlen , unser kleines Bläserorchester, unterstützte uns bei verschiedenen Liedern.
Es war wie jedes Jahr eine wundervolle Stimmung und die Kinder waren begeistert von jedem Beitrag.
Vielen Dank noch einmal an alle, die uns unterstützend und helfend zur Seite stehen.
Ich wünsche Ihnen eine bezaubernd schöne Weihnachtszeit und ein wundervolles Jahr 2020!
Marion Henning
(Schulleiterin)
Instrumenten-Schnuppern am Alsterredder
Am Samstag, den 13. April 2019 fand unser jährliches Instrumenten-Schnuppern statt, diesmal in Kooperation mit dem Tag der Offenen Tür der Jugendmusikschule Stadtbereich Nord-Ost.
Frühlingssingen
Fast ist es schon zur Tradition geworden, dass sich alle Schüler und Lehrerinnen nach den Ferien in der Alsterperle treffen. Frühlingssingen weiterlesen
Weihnachtssingen am 19.12.2018
Um 11.00 Uhr strömten alle Kinder und die eingeladenen Erwachsenen zum Weihnachtssingen in die Alsterperle, unserer Abschlussveranstaltung in diesem Jahr. Weihnachtssingen am 19.12.2018 weiterlesen
Sommersingen am letzten Schultag
Nach einem turbulenten Jahr für die Lehrerinnen und teilweise für die Schülerinnen und Schüler trafen wir uns um 11.00 Uhr in der Alsterperle, um gemeinsam das Schuljahr zu beenden.
Es war wie so oft ein wunderbarer Sommertag und zusammen mit unserem Orchester stimmten wir uns mit dem Lied „Ich lieb den Sommer“/ I like the flowers“ auf unsere Abschlussveranstaltung ein.
Frau Henning begrüßte alle Gäste und die Kinder und das Orchester stimmte das Lied „Limu Limu Leinen“ an, was wir dann im Kanon sangen.
Nach der Verleihung der Urkunden für die besten Leistungen bei den Bundesjugendspielen und beim Triathlon stimmte das Orchester das Lied „Ich lieb den Sommer“ an und alle sangen laut mit.
Frau Henning verabschiedete mit ein paar Worten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen.
Die SKinder der 4. Klassen verabschiedeten sich mit einem Lied.
Ein Höhepunkt in diesem Jahr, war der Auftritt der „Alsterperlen“, unser Bläserensemble bestehend aus Mitgliedern des Kollegiums. Die Kolleginnen und der Kollege spielten zwei einstudierte Stücke für uns und alle Zuschauerinnen und Zuschauer applaudierten begeistert.
Danach sangen alle zusammen unser Abschiedslied für die Kinder der vierten Klassen „Kindergarten, Vorschule..“.
Am Ende schmetterten alle unser Lieblingslied „Ferien, Ferien nichts zu tun!“.
Falls Sie im nächsten Jahr mitsingen wollen, holen Sie sich gern die Texte bei mir ab.
Ich wünsche allen eine erholsame und bezaubernd schöne Ferienzeit und bedanke mich für die Unterstützung, Zusammenarbeit und Hilfe von vielen Seiten!
Marion Henning
Schulleiterin