News

Ich bin ein Verkehrsprofi!

Wir betreuen in der GBS Schule Alsterredder 4 Vorschulklassen am Nachmittag. Vor der Pandemie hatte die Polizei im Rahmen ihrer Arbeit in den Frühjahrsferien oft ein Projekt zur Verkehrserziehung angeboten. Dieses Projekt wurde leider gekürzt. Wir fanden dieses Angebot vor der Einschulung aber immer sehr sinnvoll für die Kinder und wollten mit Bordmitteln einen Ersatz schaffen. Die Startidee war geboren …

→ Mehr
        

GBS Abschlussfahrt nach Schmilau

Die Grundschulzeit neigte sich dem Ende. Vier ereignisreiche Jahre, die wir mit einem Tagesausflug zur Erlebnisbahn Ratzeburg abschließen wollten. Und das besondere: Nicht nur die GBS-Kinder kamen mit. Alle, die mochten, konnten teilnehmen. Und so waren nicht nur die Gruppenleitungen der GBS, sondern auch die Klassenlehrer*innen mit an Bord …

→ Mehr

Spiel- und Sportfest 2023

Am 10.7.23 starteten um 8:15 Uhr alle Klassen auf dem großen Sportplatz unser Spiel- und Sportfest mit einem gemeinsamen Tanz unter Anleitung der Extratanzkinder und Frau Zdarsky-Schwarm …

→ Mehr

Alte und neue Streitschlichter

Ein Jahr lang sind die Drittklässler ausgebildet worden, ein Jahr lang haben die Viertklässler in jeder zweiten Pause ihre Dienste zum Wohle der Schulgemeinschaft angeboten. Alle neuen Streitschlichter haben ihre Prüfung bestanden und nun von den „Alten“ ihr Zertifikat überreicht bekommen. Außerdem gab es in einem Moment des Austauschs Zeit für Fragen und gute Tipps …

→ Mehr

Wie schmeckt euch das Essen?

Anfang des Jahres haben wir die Meinung der Kinder zum Essen in der GBS eingeholt. Eine Woche lang haben Frau Isengardt und Herr Runge die Kinder nach dem Essen täglich in der Alsterperle nach ihrer Einschätzung zum Essen befragt …

→ Mehr

Klimatag 2023 am Alsterredder

Wir haben an unserer Schule einen Klimatag eingeführt, der von nun an jährlich in der letzten vollen Schulwoche vor den Sommerferien durchgeführt wird. Als Spiralcurriculum aufgebaut durchlaufen die Schülerinnen und Schüler von der VSK bis zur 4. Klasse jeweils einen Schwerpunkt pro Schuljahr, so dass sie bei uns fünf Themengebiete kennenlernen …

→ Mehr
        

Ein unvergessliches Chorjahr geht zu Ende

Am 29. und 30. Juni haben die Chorkinder zwei Schulaufführungen und eine abendliche öffentliche Aufführung einer musikalischen Geschichte gegen die Angst aufgeführt. Sie waren dabei mit 46 Kindern nur ein Teil der 300 Mitsänger*innen und wurden von der Hamburger Camarata unter der Leitung von Doris Vetter begleitet. Wie wunder-voll dieses Erlebnis war, haben uns hierunter Eltern geschrieben …

→ Mehr