News

Klassensätze 2023

Auch in diesem Jahr hat der Jahrgang 4 an dem Hamburger Schreibwettbewerb KLASSEnSÄTZE teilgenommen. Im Deutschunterricht schrieben alle Schülerinnen und Schüler von Oktober bis Dezember Texte zu einem festgelegten Thema. Seit mehreren Jahren hat dieser Hamburger Schreibwettbewerb am Alsterredder Tradition und auch in diesem Jahr waren die Kinder mit viel Freude am Schreiben dabei …

→ Mehr

Ackerjahr 2023

Das neue Gartenjahr steht vor der Tür und gemeinsam mit der GemüseAckerdemie starten wir in unser 2. Ackerjahr. Wir haben das letzte Jahr in einem kleinen Film zusammengefasst und laden Sie ein, in Zeitraffer mitzuverfolgen, wie aus einer brachliegenden Fläche ein wunderbarer zusätzlicher Lernort an unserer Schule entstanden ist.

→ Mehr

Wir räumen auf vom 27.2.2023 – 24.3.2023

Wir nehmen an der Aktion „Hamburg räumt auf!“ der Stadtreinigung Hamburg und der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft teil. Die Klasse, die unsere Schätzfrage am genauesten beantworten kann, gewinnt einen Preis.

→ Mehr

Narrenzeit am Alsterredder

Am Rosenmontag, 20.2.23, waren am Alsterredder die Närrinnen und Narren los! Das Motto für die Kolleg*innen war in diesem Jahr „Berufe“. Und deshalb konnte man z.B. Gärtnerinnen, Astronautinnen, Schäferinnen, Seeleuten und Glücksfeen begegnen. In den Klassen waren Märchenwesen, Superhelden, Cowboys, Agenten, Meerestiere, Katzen, Fußballer und viele andere unterwegs …

→ Mehr
        

Kunstpioniere 2.0

Endlich ist es wieder so weit. Die Kunstpionierinnen und Kunstpioniere vom Alsterredder waren unterwegs. Diesmal war es die Fuchs-Klasse von Frau Böckling, die sich
im Altonaer Museum die Ausstellung „Vistapoints – Postkarten von Kirchner bis Beuys“ anschaute und dazu in den kommenden Wochen arbeiten wird.

→ Mehr

Kinderforscher!

Im ersten Halbjahr hat am Dienstagnachmittag wieder der Kinderforscherkurs stattgefunden. Besonders interessierte Kinder der 3. und 4. Klassen fanden sich im Nawiraum zusammen um gemeinsam in verschiedenen Bereichen zu forschen. Die toll bestückten Kisten der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) gaben Raum zur Beantwortung vieler Fragen …

→ Mehr

Jahrgang 1 wird Spatzenretter

Der Frühling naht und die Kinder aus dem Jahrgang 1 werden Frühlingsforscher*innen. In diesem Zusammenhang passte es sehr gut, dass wir von Frau Rückmann Besuch bekommen haben. Sie arbeitet für die Deutsche Wildtier Stiftung und hat uns vieles über die Spatzen erzählt. Wir wissen nun, wie Spatzen aussehen, was sie fressen und wo sie gerne nisten …

→ Mehr