News

KLASSEnSÄTZE 2022

100 klasse Texte, 12 KLASSEnSIEGERtexte und eine Schulsiegerin.

Seit mehreren Jahren hat dieser Hamburger Schreibwettbewerb (Hauptförderer: Guntram und Irene Rinke Stiftung) am Alsterredder Tradition. Er soll alle Kinder zum kreativen Schreiben und vor allem Freude bringen …

→ Mehr

Wünsche für das Jahr

Wir haben das Jahr 2021 hinter uns gelassen. Vieles, das uns Freude bereitet hat — wir behalten es im Herzen …

→ Mehr

Das „kleine WIR“ wird ein „großes WIR“

Grün, flauschig und freundlich. Das ist das „kleine WIR“. Jedes Kind an der Schule Alsterredder kennt es. Schon in der Vorschule zieht es in jede der vier Klassen ein. Für einen Wettbewerb vom Cornelsen Verlag haben die 94 Vorschulkinder mit ihren Lehrerinnen, der FSJlerin und den Praktikant:innen geformt, gekleistert und gemalt …

→ Mehr

CO2 Messgeräte für alle Klassen- und Fachräume

Dank der Sondermittel für Klimaschulen konnten wir weitere CO2 Messgeräte anschaffen, mit denen nun alle Klassen- und Fachräume ausgestattet sind. Nun haben wir ein zusätzliches Messgerät, um den CO2-Haushalt in unseren Klassen zu überprüfen und rechtzeitig zu lüften …

→ Mehr

Begeisterndes Weihnachtsmusical für alle

In diesem Jahr konnten wir endlich wieder mit der ganzen Schule unseren Klassiker erleben: Krippenspiel in der Vicelinkirche. Mit Hilfe der Polizei sind wir in einem langen Zug mit leuchtenden Warnwesten und Klassensternen zur Vicelinkirche gegangen …

→ Mehr
        

Adventsmusik am Alsterredder

Jeden Dienstag um halb zwölf klingt es weihnachtlich bei uns am Alsterredder. Die „Alsterperlen“ – unser Lehrer*innenensemble – spielt während der Adventszeit für die Kinder Weihnachtslieder immer dienstags in der zweiten großen Pause auf dem Schulhof.

→ Mehr
        

FUX — ein Ausflug der Extratänzer zu Kampnagel

Am 1. Dezember machten sich die Extratänzer der Jahrgänge 3 und 4 zu Kampnagel in Winterhude auf, um die Generalprobe des Tanzstückes FUX von Ursina Tossi anzusehen. Alle Kinder waren sehr aufgeregt, so hatten doch viele Kinder in Ihrer bisherigen Schulzeit wenig Möglichkeiten, Theater ganz nah und real zu erleben …

→ Mehr