Kunstpioniere 2025
Bevor die Kunstpioniere der Klasse 3a Anfang Januar 2025 im Museum der Arbeit in vielfacher Hinsicht zu Paketboten wurden, brachten sie ihre ersten Ideen zum Thema „Deine Post ist da!“ in der Schule zu Papier …
Bevor die Kunstpioniere der Klasse 3a Anfang Januar 2025 im Museum der Arbeit in vielfacher Hinsicht zu Paketboten wurden, brachten sie ihre ersten Ideen zum Thema „Deine Post ist da!“ in der Schule zu Papier …
Pixi feiert seinen 70. Geburtstag — mit Unterstützung der Kunstpioniere vom Alsterredder. Die Kinder vom Alsterredder werden den Geburtstag mit ihrer Blitzausstellung am 6.6.2024 von 17:00- 19:00 Uhr besonders begehen …
Nachdem wir uns einige Zeit mit unserer Arbeit als Kunstpionier und Kunstpionierin beschäftigt haben, ging es am Donnerstag, den 08.02.2024 mit der S-Bahn zum Altonaer Museum in die Ausstellung „PIXI — DIE AUSSTELUNG — 70 JAHRE KLEINE BÜCHER“. Dort erwartete uns schon Heike Roegler, die uns durch die Ausstellung führte …
Das Motto unserer Projektwoche Kunst vom 6.11.23 bis 10.11.23 hieß diesmal „Ein — Aus“, überaus inspirierend und motivierend! Die Kinder beschäftigten sich eine Woche lang mit vielen unterschiedlichen Materialien, Begriffen und Techniken und entwickelten ihre kreativen Gestaltungsideen …
Am Mittwoch, den 24.5. hatten wir vier (!) Stunden Kunst um letzte Vorbereitungen für unsere Ausstellung zu treffen. Es wurde genäht, gezeichnet, geklebt, gemalt, geschrieben und vieles mehr, aber vor allem hoch motiviert gearbeitet. Am Ende wurden alle Kunstwerke fertig. Auf nach Altona!
Endlich ist es wieder so weit. Die Kunstpionierinnen und Kunstpioniere vom Alsterredder waren unterwegs. Diesmal war es die Fuchs-Klasse von Frau Böckling, die sich
im Altonaer Museum die Ausstellung „Vistapoints – Postkarten von Kirchner bis Beuys“ anschaute und dazu in den kommenden Wochen arbeiten wird.
Diesmal drehte sich in unserer Projektwoche Kunst vom 7.11.22 bis 11.11.22 alles um „Papier“. Die Kinder beschäftigten sich eine Woche lang mit den unterschiedlichsten Papierarten und entwickelten kreative Gestaltungsideen. Es entstanden bunte Collagen, angeregt von dem Bilderbuch „Schnipselgestöber“ sowie phantasievolle Landschaften, Traumhäuser und -schiffe aus Papier.